Charts Benutzerhandbuch Screenshot zusammen mit Beschreibungen Schnellstart Anzeigen von Diagrammen Um ein bestimmtes Diagramm anzuzeigen, wählen Sie ein Symbol aus der Liste der Lieblingssymbole (links) oder geben Sie ein Symbol in das Primärsymbolfeld oberhalb der Liste ein. Das Symbol kann ein Ticker, Aktienname, Währung oder Index (die tatsächliche Namenskonvention hängt von der Website-Besitzer). Wenn Sie das Diagramm mit einem anderen Symbol vergleichen möchten, geben Sie einen Symbolnamen in das Sekundärsymbolfeld unterhalb der Symbolliste ein. Sie können auch die Leistung von mehreren Beständen vergleichen, indem Sie zuerst die Prozent - (Leistungs-) Skala auswählen und dann mehrere Symbole auswählen. Bitte beachten Sie, dass bei der Eingabe eines neuen Symbols automatisch die Liste der Lieblingssymbole für Ihre Bequemlichkeit hinzugefügt wird. Sie können den gewünschten Anzeigebereich für Diagramme einstellen, indem Sie in der oberen Symbolleiste eine bevorzugte Anzeigebereichsoption auswählen. Bitte beachten Sie, dass dieser bevorzugte Bereich auch von der tatsächlichen Datenmenge und den tatsächlichen Zeitrahmeneinstellungen abhängt (siehe auch Absatz 5). Arbeiten mit Indikatoren Um technische Indikatoren hinzuzufügen und anzuzeigen, klicken Sie in der zweiten Symbolleiste auf die Schaltfläche Hinzufügen, oder wählen Sie eine der anderen Schaltflächen in der zweiten Symbolleiste aus. Indikatorparameter können mit Hilfe von Textfeldern rechts von einem Indikator eingestellt werden. Geben Sie den gewünschten Parameterwert ein und drücken Sie die ENTER-Taste, um den neuen Parameter anzuwenden. Wenn mehrere Symbole gleichzeitig angezeigt werden, werden die Indikatoren für das Primärsymbol berechnet. Diagrammanpassung Mit den in der ersten Symbolleiste verfügbaren Optionen können Sie einen Diagrammtyp, eine Skala, eine Datenkomprimierung oder eine Anpassung der angezeigten Daten festlegen. Um Linienbreiten und Farben anzupassen, drücken Sie die Schaltfläche Anpassungstaste (befindet sich auf der rechten Seite der ersten Symbolleiste). Arbeiten mit Trendlinien, Formationen und anderen Objekten Mit der Maus können Sie verschiedene Objekte auf dem Diagramm zeichnen. Zuerst wählen Sie ein Objekt im Popup-Menü des Diagramms aus und drücken Sie dann die linke Maustaste und ziehen Sie die Maus, um ein Objekt zu zeichnen. Um ein Objekt zu verschieben, halten Sie die UMSCHALTTASTE (im automatischen Zeichnungsmodus), um ein Objekt zu löschen, halten Sie die STRG-Taste (im automatischen Zeichnungsmodus). Sie können problemlos Trendlinien parallel zu einer bestehenden Zeile erstellen. Drücken Sie einfach sowohl CTRL als auch SHIFT und ziehen Sie die ausgewählte Zeile an eine neue Position. Um einen Textkommentar auf das Diagramm zu setzen, wählen Sie zuerst die Textoption aus dem Popup-Menü aus, klicken Sie dann auf das Diagramm und geben Sie den Text ein. Um den vorhandenen Textkommentar zu bearbeiten, drücken und halten Sie sowohl STRG als auch SHIFT und klicken dann auf einen Text. Um die Farbe eines bestimmten Objekts zu ändern, drücken und halten Sie sowohl CTRL als auch ALT und klicken Sie dann auf das ausgewählte Objekt und wählen Sie neue Farbe. Drucken von Diagrammen Zum Drucken eines Diagramms drücken Sie die Drucktaste am unteren Rand des Programmfensters. Diese Option ist bei der alten Microsoft VM (Virtual Machine) nicht verfügbar. Sie müssen eine neuere Version von Java (tm) installieren, um in der Lage zu sein, Diagramme zu drucken. Bitte beachten Sie, dass das Diagramm mit den aktuell ausgewählten Diagrammfarben (einschließlich der Hintergrundfarbe) gedruckt wird. Optimierung der Programmleistung Durch Drücken der Zeitrahmen-Einstellungen können Sie die maximale Anzahl der vom Programm verarbeiteten Daten einstellen. Die Einstellung eines kürzeren Zeitrahmens erhöht die Programmleistung. Dies kann wichtig sein, wenn Sie einen langsamen Computer oder eine Internetverbindung mit geringer Bandbreite verwenden. Speichern und Laden von Konfigurationseinstellungen Sie können Ihre bevorzugten Konfigurationseinstellungen unter Verwendung der Ladekonfiguration speichern und später laden und die Konfigurationsschaltflächen (in der Statusleiste) speichern. Folgende Einstellungen können gespeichert werden: Lieblings-Symbole zusammen mit der aktuellen Auswahl der primären und sekundären Symbol-Cache-Nutzung und automatische Daten-Update-Einstellungen ausgewählte Indikatoren definierte Indikatoren Indikator Parameter Diagramm Typ, Skala und Daten Kompression Diagramm Farben und Linienbreiten Zusätzlich zu den oben aufgeführten Einstellungen Können einzelne Studien (einschließlich Indikatoren, deren Parameter und Objekte auf dem Diagramm) gespeichert und später für eine gegebene Sicherheit mit den Schaltflächen am unteren Rand des Programmfensters wiederhergestellt werden. Die Möglichkeit, Studien automatisch zu laden, ist ebenfalls verfügbar. Wenn diese Option eingeschaltet ist, entfernt das Programm alle vorhandenen Trendlinien, Formationen und anderen Objekte aus dem Diagramm, jedes Mal wenn du die Zeitkomprimierungsoption änderst, wird das Programm versuchen, Studien automatisch zu laden, jedes Mal wenn du einen Bestand auswählst oder die Zeitkomprimierungsoption änderst Sie können viele Sätze von Studien für jeden Bestand speichern - ein Satz von Studien für jede verfügbare Zeitkompression Option. Die Liste der verfügbaren eingebauten Indikatoren
No comments:
Post a Comment